Der Krieg in der Ukraine und die Auswirkungen der Corona Pandemie sorgen für stark gestiegene Kosten bei Gas und Erdöl. Der nächste Winter kommt bestimmt und Holzfeuerungen bieten eine alternative kostengünstige und saubere Wärmequelle.
Wer sich jetzt mit dem Gedanken trägt eine Holzfeuerung anzuschaffen oder seine vorhandene, alte Holzfeuerung durch eine modernere zu ersetzen, sollte das beste verfügbare Produkt am Markt kaufen. Auf diese Weise kann man die stark gestiegenen Preise für Gas und Erdöl zumindest teilweise kompensieren.
Mit dem Kauf der besten verfügbaren Technologie von Holzfeuerungen unterstützt man zugleich auch die Klimawende. Nur Holzfeuerungen mit modernen Emissionsminderungseinrichtungen wie Katalysatoren oder elektrostatischen Staubabscheidern sind auf lange Sicht zukunftsfähig. Denn mit diesen Emissionsminderungseinrichtungen sind die modernen Holzfeuerungen in der Lage, auf ein Niveau der Emissionen von Heizöl-Wärmeerzeugern zu kommen. Die aktuell gültigen Emissionsgrenzwerte der 1. BImSchV werden mit solchen modernen und verfügbaren Technologien weit unterschritten.
Erkundigen Sie sich bei Ihrem Fachbetrieb nach modernen Holzfeuerungen wie Kaminöfen, Kamineinsätzen oder Heizeinsätzen mit integrierten Katalysatoren bzw. nach der Möglichkeit zur Ausrüstung mit einem elektrostatischen Staubabscheider. Viele deutsche und europäische Hersteller von Holzfeuerungen haben solche Öfen bereits im Programm.
Es gibt auch Öfen am Markt die bereits jetzt sehr einfach mit integrierten Katalysatoren bzw. nachgeschalteten elektrostatischen Abscheidern ausgerüstet werden können.
Schlagen Sie gleich 2 Fliegen mit einer Klappe und senken Sie Ihre Heizkosten mit einer modernen Holzfeuerung, bei gleichzeitiger Schonung der Umwelt durch niedrige Emissionen.
Kaufen Sie die beste am Markt verfügbare Technologie und setzen Sie Ihre Investition in die Holzheiztechnik sinnvoll und zukunftssicher ein. Der höhere Kaufpreis solcher innovativen Öfen zahlt sich durch die lange Nutzungsdauer, die niedrigen Emissionen und die Zukunftssicherheit in dreierlei Hinsicht aus.
Wenn Sie dann noch Holz aus regionalem Anbau als Brennstoff einsetzen, senken Sie die CO2-Bilanz durch kurze Wege und geringen Energieverbrauch durch die Frachten.
Wenden Sie sich an den Fachhändler Ihres Vertrauens und sprechen Sie ihn auf Holzfeuerungen mit moderner Emissionsminderungstechnik, wie integrierten Katalysatoren oder nachgeschalteten elektrostatischen Staubabscheidern, an.
Sie sind der Verbraucher, es liegt in Ihrer Hand.
Nehmen Sie Kontakt auf zu den Herstellern von Holzfeuerungen oder zur Blue Fire GmbH, um dieses Thema zu vertiefen.
Originalartikel:
Die beste verfügbare Technik für eine saubere Umwelt